News
Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund um die FGQ

Die Online-Beratung: wöchentlicher Stammtisch
Unser nächster Online Stammtisch findet am Freitag, den 03. Juni ab 18.00 Uhr statt.
Moderiert wird er wieder einmal von unserem von Oliver Straub und Henri Kupsch, die wieder aktuelle Infos zum Thema „Assistenz“ vorbereitet haben.
Außerdem schon mal eine Vorankündigung für Donnerstag, den 09. Juni ab 16.00 Uhr:
Wir freuen uns, dass Veronika Geng, Expertin aus dem Beratungszentrum für Ernährung und Verdauung Querschnittgelähmter der Manfred Sauer Stiftung, zu Gast sein wird.
Sie wird einen Vortrag halten und gerne auch Eure Fragen beantworten.
Zur Teilnahme müsst ihr nur diesem Zoom-Link folgen:

Mitgliedertreffen auf der REHAB
wir laden euch sehr herzlich zum Mitgliedertreffen am 25.06. in der Zeit von 11.00 bis 14.00 Uhr auf die REHAB in Karlsruhe ein.

Barrierefreiheit ist eine ganz große Gerechtigkeitsfrage
Seit der Bundestagswahl im Herbst 2021 sitzt Stephanie Aeffner als Abgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag. Ihr Leben hat sich von Baden-Württemberg nach Berlin verlagert. Dort nutzt sie Erfahrung und Ausdauer, um wesentlichen Zielen mit jedem Kompromiss ein Stück näher zu kommen.




Neuer Vorstand der FGQ
Im September wurde gewählt. Eine Woche vor der Bundestagswahl hatten die Mitglieder der FGQ bereits am 18. September Gelegenheit zur Stimmabgabe. Sieben Kandidatinnen und Kandidaten standen zur Wahl, fünf von ihnen wurden für vier Jahre in den Vorstand gewählt. Drei Mitglieder übernehmen erstmalig eine Position im Vorstand der FGQ.

WEBINAR zum SCI Day 2021
WEBINAR zum SCI Day 2021
Alltägliche Herausforderungen für die Mobilität auf Rädern: 5. September 2021 von 18:00 bis 19:30 Uhr.

Probanden für NeuroMoves-Studie gesucht
Ein zentrales Ziel der stationären Rehabilitation von neurologischen Patienten mit Lähmungssyndromen infolge Schlaganfall oder Querschnittlähmung ist die bestmögliche Wiederherstellung der Mobilität als Fußgänger oder Rollstuhlfahrer. Es fehlen bisher Daten, wie sich nach stationärer medizinischer Rehabilitation und Übergang in das häusliche Umfeld der erreichte Mobilitätsstatus trotz ambulanter Physiotherapie und Mobilitätshilfen entwickelt.

Gipfel „Barrierefreier ÖPNV und Fernverkehr“
Die Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V. (FGQ) lädt hiermit sehr herzlich zu dem Gipfel „Barrierefreier ÖPNV und Fernverkehr“ am Montag, den 06.09.2021, in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr ein. Die Veranstaltung wird im Hotel Estrel in Berlin durchgeführt.