SCHNELLE
HILFE

SCHNELLE HILFE

FGQ
  • HILFE & ANGEBOTE
    • Über Querschnittlähmung
    • Diagnose Querschnitt:
      Was nun?
    • Beratung
      • Peer Counseling
      • Arbeitsgemeinschaften (ARGE)
      • Einzelfallhilfe
    • Mitmachen
      • Mitgliedschaft FGQ
      • FGQ Projekte
  • ÜBER DIE FGQ
    • Verein
    • Leitbild
    • Partner
    • Stützpunkte
  • AKTUELLES
    • News
    • Der PARAplegiker
      • Beiträge
      • Archiv
    • Termine
  • KONTAKT
  • Menü Menü
  • Facebook
  • DER PARAPLEGIKER

PARAplegiker – Aktuelle Sommerausgabe 2022
Schwerpunkt Liebe und Sexualität

Erscheinungstermin: 13.06.2022

Liebe & Lust: Alles ganz normal, oder?! Menschen mit Behinderung leben ganz selbstverständlich in normalen Beziehungen. Eine Beziehung mit allem Drum und Dran? Auch Sex? Ja, klar, auch Sex. Die Querschnittlähmung behindert nicht die Fähigkeit zu lieben oder den Wunsch nach Nähe, Partnerschaft, Familie und Sexualität. „Es ist anders, aber deswegen nicht grundsätzlich schlechter. Es gibt vieles, was möglich ist oder mit ein wenig Hilfe möglich wird“, erzählen Liebespaare. Die veränderte Körpersituation erfordert, die eigene Sexualität alleine oder mit dem Partner auf neue Weise zu erleben. Was bereitet Lust? Welche erogenen Zonen stimulieren jetzt die Libido? Liebe und Sexualität sind die Schwerpunktthemen der Sommerausgabe. Weiterhin berichtet das Mitgliedermagazin der FGQ in einem Ukraine-Spezial über das europäische Hilfsprojekt der ESCIF für Flüchtlinge mit Behinderungen. Der PARAplegiker war vor Ort und hat mit zahlreichen Flüchtlingen und Helfern geredet. Gesprochen hat der PARAplegiker auch mit dem Gründer der Schweizer Paraplegiker Stiftung, Dr. Guido A. Zäch. Der umtriebige Visionär hat über Jahrzehnte hinweg ein weltweit einzigartiges Leistungsnetzwerk zur Versorgung von Menschen mit einer Querschnittlähmung geschaffen.

Lesen Sie diese und viele weitere spannende Themen und fordern Sie ihr kostenloses Probeexemplar an!

PARAplegiker – Vorschau Herbstausgabe 2022
Schwerpunkt Hilfe bei chronischen Schmerzen

Erscheinungstermin: 05.09.2022

Schmerzen spürt jeder Mensch beinahe täglich. Auslöser von Schmerzen können äußere Faktoren wie hohe oder niedrige Temperaturen, Verletzungen und auch innere Beschwerden sein, z. B. Entzündungen oder Störungen der Organe. Im Körper befindet sich ein komplexes und weitverzweigtes Nervensystem, welches unterschiedlichste Reize mittels spezieller Rezeptoren wahrnehmen und an das Gehirn weiterleitet. Schmerz hat also eine wichtige Warnfunktion und soll den Körper vor gefährlichen und schädlichen Einflüssen schützen. Doch wenn der Schmerz sich verselbständigt, er die Warnfunktion verliert und eine eigenständige Krankheit darstellt, dann spricht man von chronischem Schmerz. Viele Menschen mit einer Querschnittlähmung leider unter Nervenschmerzen (auch neuropathische Schmerzen genannt), die in Folge der Schädigung des zentralen Nervensystems auftreten können. Diese Form der chronischen Schmerzen beeinflusst die Lebensqualität stark und stellt mangels zielführender Therapien nach wie vor eine große Herausforderung dar. Die Herbstausgabe des PARAplegiker erkundet, wie Menschen mit diesen Schmerzen umgehen, welche Therapieangebote und neue Strategien es gibt und schließlich wie die FGQ sich einbringt, um zukünftig Betroffenen besser zu helfen.

Außerdem:

– Recht und Soziales: Aktives Krankenhaus Entlassmanagement (AKE)
– Medizin & Forschung: Neue Leitlinie zum Themenkomplex (Be-)Atmung

Zum Archiv

JETZT SPENDEN!

JETZT MITGLIED WERDEN!

STAMMTISCHE:

Eine Zusammenkunft in gemütlicher Runde für alle, die mit Querschnitt zu tun haben und sich austauschen wollen. Betroffene, Angehörige und Freunde sind eingeladen mitzukommen.

MEHR INFOS

DER PARAplegiker

Von wichtigen Sachinformationen bis hin zu Erfahrungsberichten Betroffener: Das PARAplegiker-Magazin bietet fachkundige Informationen rund um das Thema Querschnittlähmung.

MEHR INFOS

KONTAKT

FÖRDERGEMEINSCHAFT DER QUERSCHNITTGELÄHMTEN
IN DEUTSCHLAND E.V. (FGQ)
GESCHÄFTSSTELLE NEUROTT 20
74931 LOBBACH

TEL.: +49 6226 – 960 211
FAX: +49 32-221094155

INFO@FGQ.DE
WWW.FGQ.DE

QUICKLINKS

HOME

PEERS

STÜTZPUNKTE

NEWS

KONTAKT

SPENDEN

MITMACHEN

MAGAZIN PARAPLEGIKER

© 2022 FGQ. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung