SCHNELLE
HILFE

SCHNELLE HILFE

FGQ
  • HILFE & ANGEBOTE
    • Über Querschnittlähmung
    • Diagnose Querschnitt:
      Was nun?
    • Beratung
      • Peer Counseling
      • Arbeitsgemeinschaften (ARGE)
      • Arbeitskreise
      • Einzelfallhilfe
    • Mitmachen
      • Mitgliedschaft FGQ
      • FGQ Projekte
  • ÜBER DIE FGQ
    • Verein
    • Leitbild
    • Partner
    • Stützpunkte
  • AKTUELLES
    • News
    • Der PARAplegiker
      • Beiträge
      • Archiv
    • Termine
  • KONTAKT
  • Menü Menü
  • Facebook
  • DER PARAPLEGIKER

PARAplegiker – Aktuelle Herbstausgabe 2023
Schwerpunkt „Fahrzeugumrüstung“ 

„Mit dem Auto fühle ich mich frei“, sagen viele Menschen, die den Führerschein in der Tasche haben. Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen hat das Auto aus vielerlei Gründen – trotz Mobilitätswende – einen besonders hohen Stellenwert berichtet PARAplegiker Autor Werner Pohl. Demgegenüber steht der Wunsch und die Notwendigkeit nachhaltigerer Verkehrslösungen. Doch für Menschen mit Behinderung fehlt es noch an gut nutzbaren Konzepten wie ein barrierefreies und gut getaktetes öffentliches Verkehrsnetz, Fahrdienstleister oder ein inklusives Car-Sharing. Das Auto bleibt daher nach dem Rollstuhl meist das wichtigste Mobilitätshilfsmittel. Selbst hinter dem Lenkrad zu sitzen und selbstständig mobil zu sein, beschert vielen Rollstuhlfahrern ein hohes Maß an Lebensqualität. Abhängig von der Lähmungshöhe sind die Ansprüche des Autofahrers an das „perfekt“ angepasste Auto aber höchst unterschiedlich. Einstiegs- und Sitzhilfen, Handgas oder elektrische Bediensysteme, spezielle Lenk- und Rollstuhlverladehilfen – es gibt viele technische Möglichkeiten, die den meisten Menschen mit Querschnittlähmung heute problemlos das Autosteuer in die Hand nehmen lassen. Doch auch hier sind individuelle Bedürfnisse das Maß der Dinge und passgenaue Beratung die beste Option. In der Herbstausgabe des PARAplegiker berichten erfahrene Experten, was bei der Fahrzeugumrüstung zu beachten ist, und zahlreiche Peers der FGQ zeigen ihre individuellen Lösungen. Außerdem führen wir das Thema „Komplikationen“ mit einem Beitrag zum Thema Herz-Kreislauf bei Querschnittlähmung fort und stellen den querschnittgelähmten Berliner Künstler Christof Kraus vor.

Fordern Sie Ihr kostenloses Leseexemplar an!

PARAplegiker – Vorschau Winterausgabe 2023
Schwerpunkt „Familie“

Erscheinungstermin: 11.12.2023
Immer wieder hören wir in der FGQ diesen Satz: „Ohne meine Familie und ohne meine Freude hätte ich diesen Schicksalsschlag nicht meistern können.“ Studien zeigen, dass sich Krisen mit einem
guten sozialen Umfeld und mit Hilfe stabiler Beziehungen besser bewältigen lassen. Der Partner, Kinder, Enkelkinder, (neue) Freunde oder auch die Sportkameraden helfen, dass das Licht am Ende des kilometerlangen Tunnels mit der Zeit immer gleißender wird. Sich mit dem neuen Leben und seinen Widrigkeiten vertraut zu machen, den Alltag zu managen, Perspektiven zu finden und mit jedem Tag die Diagnose Querschnittlähmung mehr zu akzeptieren, ist für einen Menschen allein ein Mammutaufgabe. Mit der Unterstützung von vertrauten Menschen gelingt das leichter und besser. Aber auch durch den Kontakt zu Menschen, denen gleiches widerfahren ist. In der FGQ wissen wir, dass wir aufgrund einer gemeinsamen und lebensverändernden Erfahrung ein tiefes Verständnis für die Schwierigkeiten, Hoffnungen, Ängste und Wünsche des anderen haben. In der Winterausgabe des PARAplegikers berichten Menschen mit einer Querschnittlähmung was ihnen, aber auch ihren Angehörigen half, das neue Leben im Rollstuhl zu gestalten. Darüber hinaus stellen wir im Beitrag „Politik vom Rollstuhl aus“ zwei aktive Politiker vor, wir berichten von der Fachtagung zum Thema „Altwerden mit Querschnittlähmung“ und vielem anderen mehr.

Seien Sie gespannt!

Zum Archiv

JETZT SPENDEN!

JETZT MITGLIED WERDEN!

STAMMTISCHE:

Eine Zusammenkunft in gemütlicher Runde für alle, die mit Querschnitt zu tun haben und sich austauschen wollen. Betroffene, Angehörige und Freunde sind eingeladen mitzukommen.

MEHR INFOS

DER PARAplegiker

Von wichtigen Sachinformationen bis hin zu Erfahrungsberichten Betroffener: Das PARAplegiker-Magazin bietet fachkundige Informationen rund um das Thema Querschnittlähmung.

MEHR INFOS

KONTAKT

FÖRDERGEMEINSCHAFT DER QUERSCHNITTGELÄHMTEN
IN DEUTSCHLAND E.V. (FGQ)
GESCHÄFTSSTELLE NEUROTT 20
74931 LOBBACH

TEL.: +49 6226 – 960 211
FAX: +49 32-221094155

INFO@FGQ.DE
WWW.FGQ.DE

QUICKLINKS

HOME

PEERS

STÜTZPUNKTE

NEWS

KONTAKT

SPENDEN

MITMACHEN

MAGAZIN PARAPLEGIKER

© 2023 FGQ. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung