SCHNELLE
HILFE

SCHNELLE HILFE

FGQ
  • HILFE & ANGEBOTE
    • Über Querschnittlähmung
    • Diagnose Querschnitt:
      Was nun?
    • Beratung
      • Peer Counseling
      • Arbeitsgemeinschaften (ARGE)
      • Einzelfallhilfe
    • Mitmachen
      • Mitgliedschaft FGQ
      • FGQ Projekte
  • ÜBER DIE FGQ
    • Verein
    • Leitbild
    • Partner
    • Stützpunkte
  • AKTUELLES
    • News
    • Der PARAplegiker
      • Beiträge
      • Archiv
    • Termine
  • KONTAKT
  • Menü Menü
  • Facebook
  • PEER COUNSELING

Das sogenannte Peer Counseling, also die Beratung von Betroffenen durch andere Betroffene, ist eines der zentralen Anliegen der FGQ. Gerade in den ersten Monaten nach Eintritt einer Querschnittlähmung fehlt den Betroffenen und ihren Angehörigen meist eine Perspektive, wie es weitergehen soll. Hier setzt die Hilfe der FGQ an. Denn erfahrene Querschnittgelähmte können glaubhaft aufzeigen, dass es sehr wohl ein gutes Leben mit einer Querschnittlähmung gibt.

Die Historie und Hintergrund

Als Peers bezeichnet man eine Gruppe von Menschen mit gemeinsamen Interessen, ähnlichem Alter, ähnlichem sozialen Status oder ähnlicher Herkunft. Bereits in den 1970er-Jahren wurde von der Behindertenbewegung in den USA auf dieser Basis ein Beratungsangebot auf Augenhöhe etabliert, das sogenannte Peer Counseling. Es liegt auf der Hand, dass Menschen mit ähnlichen körperlichen Einschränkungen Peers sein können und so lag die Idee eines Peer Counseling-Angebotes von Querschnittgelähmten für frisch von der Situation Betroffene nah. In den Niederlanden und Großbritannien gibt es schon lange bewährte Modelle, bei denen der beratende Peer für den Neu-Querschnittgelähmten eine Brückenfunktion für die Zeit zwischen dessen Klinikaufenthalt und seinem Alltag zu Hause einnimmt.

Unser Ziel

Wir wollen bei den sich in dieser Phase auftuenden Hindernissen und Problemen Ansprechpartner sein und Impulse für die Neuorientierung geben. Und wir wollen Zukunftsperspektiven aufzeigen. Es geht dabei nicht um ein permanentes Engagement im Einzelfall, sondern um eine zeitlich begrenzte Begleitung.

Das Konzept

Das Peer-Projekt der FGQ bietet Beratungen von professionell geschulten, selbst betroffenen Querschnittgelähmten für Menschen an, die neu in der Situation sind oder Unterstützung benötigen. Die Beratung erfolgt auf Augenhöhe. Das ist die Grundlage für eine Weitergabe von Informationen, die ein Mensch ohne eine körperliche Einschränkung kaum erfahren wird. Das Konzept der FGQ geht auf, denn es ist bereits in fast allen 27 Rehabilitationszentren der Bundesrepublik für Menschen mit Querschnittlähmung erfolgreich etabliert. In ganz Deutschland sind knapp 140 Peers unterwegs, um Neu-Betroffenen eigene Erfahrungen und Impulse für eine Neuorientierung zu geben und damit eine glaubwürdige Zukunftsperspektive zu eröffnen.

Profile unserer Peers

Unsere Berater stehen Ihnen gerne zur Seite oder vermitteln Sie an kompetente Ansprechpartner. Gerne suchen wir für Sie den passenden Peer in Ihrer Umgebung. Sie erreichen uns per Telefon unter 06226 / 960 211 oder per Email an info@fgq.de

Unsere Peers deutschlandweit

Wo Peers zu finden sind, können Sie auf der Karte erkennen. Hier finden Sie auch schnell einen Peer ganz in Ihrer Nähe.

Peers:

Ort
Name
Beschreibung
Link
01609, Gröditz
Thomas Stasch
Schlosser
zum Peer
04177, Leipzig
Jens Sauerbier
Sportwissenschaftler, Sozialarbeiter
zum Peer
04741, Roßwein
Hanka Burczyk
bis zum Unfall: Jurastudium aktuell: Buchhalterin bei Hausverwaltung
zum Peer
06193, Wettin-Löbejün OT Brachwitz
Frank Semmler
gel. Baufacharbeiter, kaufmännischer Angestellter,
zum Peer
06193, Petersberg
Mathias Sinang
Schlosser, Berufskraftfahrer
zum Peer
06458, Quedlinburg
Katja Hettwer
Einzelhandelskauffrau und Anleiterin in WfbM der Lebenshilfe
zum Peer
06774, Poch
Ramona Hoppe
Zerspanungsfacharbeiter/CNC-Dreher
zum Peer
06846, Dessau
Christiane Arendt
Instandhaltungsmechanikerin, Studium Maschinenbau, Konditorin
zum Peer
10405, Berlin
Oliver Kuckuk
Referent bei Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg
zum Peer
12619, Berlin
Mario Bärwolf
gel. Kaufmann, Einweisung Behinderter in Rehamittel/Computer
zum Peer
14467, Potsdam
Jan Brachwitz
gel. Elektriker, nun selbständig Handbike-Ersatzteile
zum Peer
14770, Brandenburg, Havel
Ralf-Ingo Franke
Ingenieur, EU-Rentner
zum Peer
14974, Ludwigsfelde
Alexander Sturm
Energieanlagenelektroniker Hubschrauberpilot (zivil)
zum Peer
17089, Burow
Andreas Pach
gel. Dachdecker
zum Peer
17109, Demmin
Christoffer Heinrich-Mannerow
Außendienstmitarbeiter
zum Peer
17489, Greifswald
Edda Wilde
Supervisorin gruppendynamikerin,
zum Peer
17493, Greifswald
Angela Tonn
Einzelhandelskauffrau
zum Peer
17498, Weitenhagen - Helmshagen
Dirk Weber
Firmeninhaber Kfz Service&Umrüstung
zum Peer
17498, Dersekow
Robert Evers
DachdeckerInformatik-Kaufmann
zum Peer
18069, Rostock
Arno Härter
Bürokaufmann
zum Peer
18581, Putbus
Helmut Strege
Heizungs- und Sanitärinstallateur
zum Peer
19071, Dalberg Wendelsdorf
Olaf Niebisch
Elektrotechniker
zum Peer
19089, Tramm
Conny Runge
Reha- und Inkoberaterin, Außendienst
zum Peer
20144, Hamburg
Rouven Seifert
Dipl.Kaufmann, wiss.MA
zum Peer
20146, Hamburg
Anette Von Laffert
Dipl. Ökotrophologin
zum Peer
20251, Hamburg
Pia Pourmoussavi
Unternehmenskommunikation, Ernährungsberatung
zum Peer
21035, Hamburg
Sascha Schrön
Angestellter im öffentlichen Dienst
zum Peer
21335, Lüneburg
Amke Baum
Sozialarbeiterin/Bildungswissenschaften (M.A.)
zum Peer
21397, Barendorf
Bert Pein
Mobilitätsberater, Schwerpunkt Fahrzeugwesen
zum Peer
22765, Hamburg
David Lebuser
Rehafachberater
zum Peer
23974, Gagzow
Bernhard Plath
zum Peer
30459, Hannover
Edik Harotunjan
zum Peer
32756, Detmold
Kai Lohmeyer
Betonstein- und Terrazzohersteller,
zum Peer
33334, Gütersloh
Anne Patzwald
Ergotherapeutin
zum Peer
34131, Kassel
Ariane Kipp
Dipl-Archiktektin
zum Peer
34537, Bad Wildungen
Henri Kupsch
Informatikkaufmann
zum Peer
35641, Schöffengrund
Marion Bender
Heilpraktikerin
zum Peer
37235, Hess. Lichtenau
Rolf Lang
Grundschullehrer
zum Peer
40549, Düsseldorf
Rainer Hülskemper
Diplom-Ökonom / IT Professional
zum Peer
40595, Düsseldorf
Sima Surkamp
Kauffrau im Gesundheitswesen, medizinische Schreibkraft, Persönliche Budgetberaterin
zum Peer
40885, Ratingen
Toulai Tzafer
Bautechnische Assistentin
zum Peer
42389, Wuppertal
Richard Szewczyk
Maschinenfachschlosser
zum Peer
45329, Essen
Sebastian Häusler
gelernter Zimmermann, nun Rentner
zum Peer
45549, Sprockhövel
Björn Lachmann
Hauswirtschaft Kiga
zum Peer
45549, Sprockhövel
Barabara Taiber
gel. Bürokauffrau, Büroarbeit bei der AWO
zum Peer
45768, Marl
Reiner Evers
Bergmann
zum Peer
46535, Dinslaken
Till Hüsken
Kaufmann im Gesundheitswesen
zum Peer
46539, Dinslaken
Annemarie Wittmann
zum Peer
47229, Duisburg
Jürgen Julius
Bürokfm. , SozFA Unfallrecht
zum Peer
47239, Duisburg
Werner Vogt
Bau- und Kunstglaser bis zum Unfall, Sozialversicherungsfachangestellter,
zum Peer
48161, Münster
Tim Jödicke
Chemiker
zum Peer
50968, Köln
Björn Lohmann
ehem. Profi -Rollstuhlbasketballer, Videoanalyst Rollstuhlbasketball, nun Rentner
zum Peer
51588, Nümbrecht, OT Marienberghausen
Achim Schade
Beamter, gehob.Dienst einer BG
zum Peer
54550, Daun
Diana Kolbe
gel. Bankkauffrau
zum Peer
55234, Framersheim
Frank Hüttenberger
kfm. Angestellter
zum Peer
56346, St. Goarshausen
Tina Huckestein
War viele Jahre als Redakteurin beim Hessischen Rundfunk tätig.
zum Peer
58452, Witten
Birgit Becker
kaufmännische Ausbildung Ergotherapeutin in Herdecke
zum Peer
58509, Lüdenscheid
Rolf Klatt
Werkzeugmacher
zum Peer
61130, Nidderau
Rudolf Mensing
Germanist, politischer Texter,
zum Peer
61169, Friedberg
Stephan Korth
Werkzeugmacher
zum Peer
61169, Friedberg
Paul Neagu
Mechatroniker
zum Peer
61440, Oberursel
Michael Glaßner
Prokurist
zum Peer
63500, Seligenstadt
Anette Götz
Fachanwältin für Familien- und Kindschaftsrecht
zum Peer
63500, Seligenstadt
Heike Simmank
Dipl. Sozialarbeiterin mit staatl. Anerkennung
zum Peer
63607, Wächtersbach
Achim Freund
Maschinenbauer techn. Betriebswirt ehem. Personalleiter
zum Peer
65385, Rüdesheim
Peter Schön
Diplom-Informatiker, Manager in IT-Unternehmen
zum Peer
66780, Eimersdorf
Uwe Wagner
gelernter Betonbauer
zum Peer
67105, Schifferstadt
Heidi Maur
Bürokauffrau Aushilfe im Sanitätshaus
zum Peer
67550, Worms
Ronny Joseph
Chemikant
zum Peer
70192, Stuttgart
Maria-Cristina Hallwachs
Expertin Dekubitus, Beratung für beatmete Menschen, DMGP
zum Peer
70199, Stuttgart
Tatjana Wolfram
Dipl.Kauffrau, langjähr. Arbeit in Agenturen(Marketing, Werbung, Kommunikaton, Design
zum Peer
70376, Stuttgart
Benny Holzer
Elektroingenieur, Honorardozent IHK
zum Peer
70599, Stuttgart
Werner Pohl
Journalist
zum Peer
71566, Althütte
Rainer Eisenmann
zum Peer
72810, Gomaringen
Ufuk Dogru
zum Peer
73485, Unterschneidheim
Michael Christ
Elektroniker/Programmierer f. Sondermaschinen
zum Peer
74613, Öhringen
Mathias Follath
Betriebswirt
zum Peer
74821, Mosbach
Jörg Reinmuth
Industriekaufmann,
zum Peer
77866, Rheinau
Nadine Völkel
Bürokauffrau,
zum Peer
77955, Altdorf
Sabine Brogle
Englische Wirtschaftskorrespondentin
zum Peer
78549, Spaichingen
Danjel Godina
Technischer Zeichner,
zum Peer
79189, Bad Krozingen
Alexander Butz
Bürokaufmann
zum Peer
80634, München
Thomas Franz
Bankkaufmann
zum Peer
82131, Stockdorf
Stefan Fischer
Promovierter Dipl.-Biol., Studienrat/Gymnasiallehrer für Bio und Chemie, Fakultas für bilingualen (engl) Unterricht
zum Peer
82216, Maisach
Maximilian Grubmüller
Verwaltungsfachangestellter Reha-u.Inkontinenzberater
zum Peer
82380, Peißenberg
Nadja Maier
Sozialpädagogin B.A Berufstätig in einem Schülerhort
zum Peer
83673, Bichl
Martin Burner
Sozialpädagoge
zum Peer
84508, Burgkirchen a.d.Alz
Friederike Fuchs-Scholz
Verwaltungsfachangestellte Einwohnermeldeamt
zum Peer
86316, Friedberg
Natalie Simanowski
zum Peer
86609, Donauwörth
Fabian Müller
Diplom-Politologe/Integrationsberater
zum Peer
86807, Buchloe
Peter Stumm
Polizei-Beamter, gehob. Dienst
zum Peer
86920, Denklingen
Pius Preisinger
Lehrer f. Pflegeberufe -
zum Peer
88445, Friedrichshafen
Oliver Straub
zum Peer
88518, Herbertingen
Hansjörg Weipert
Elektroniker für Geräte und Systeme
zum Peer
90405, Zschopau
Florian Heyde
Student
zum Peer
90411, Nürnberg
Sabrina Dietrich
Rechtsanwaltsfachangestellte
zum Peer
90451, Nürnberg
Brigitte Loos
Krankenschwester
zum Peer
90537, Feucht
Susann Scharfe
Kauffrau im Einzelhandel
zum Peer
91052, Erlangen
Linda Wagemann
Sozialpädagogin
zum Peer
92256, Hahnbach
Georg Dietrich
Bankfachwirt, Mediator, Personalrat, Vertrauensmann Sparkasse,
zum Peer
93047, Regensburg
Felix Esser
Verlagsmitarbeier
zum Peer
93326, Abensberg
Marion Huber-Schallner
Stadträtin, Inklusionsbotschafterin bei der Agentur für Arbeit, Die Umsetzer-Werkstatt für Barrierefreiheit
zum Peer
94161, Ruderting
Peter Seidl
Bürokaufmann,
zum Peer
95448, Bayreuth
Richard Kastner
Verwaltungsangestellter
zum Peer
95469, Speichersdorf
Markus Vogel
Handelsfachwirt
zum Peer
95511, Mistelbach
Bianca Neubig
zum Peer
97070, Würzburg
Sebastian Wächter
Portfoliomanager bei Privatbank
zum Peer
97633, Irmelshausen
Michael Müller
gelernter Bierbrauer und Mälzer
zum Peer
99428, Weimar
Martin Kauzner
Tischler, Ergotherapeut
zum Peer

JETZT SPENDEN!

JETZT MITGLIED WERDEN!

STAMMTISCHE:

Eine Zusammenkunft in gemütlicher Runde für alle, die mit Querschnitt zu tun haben und sich austauschen wollen. Betroffene, Angehörige und Freunde sind eingeladen mitzukommen.

MEHR INFOS

DER PARAplegiker

Von wichtigen Sachinformationen bis hin zu Erfahrungsberichten Betroffener: Das PARAplegiker-Magazin bietet fachkundige Informationen rund um das Thema Querschnittlähmung.

MEHR INFOS

KONTAKT

FÖRDERGEMEINSCHAFT DER QUERSCHNITTGELÄHMTEN
IN DEUTSCHLAND E.V. (FGQ)
GESCHÄFTSSTELLE NEUROTT 20
74931 LOBBACH

TEL.: +49 6226 – 960 211
FAX: +49 32-221094155

INFO@FGQ.DE
WWW.FGQ.DE

QUICKLINKS

HOME

PEERS

STÜTZPUNKTE

NEWS

KONTAKT

SPENDEN

MITMACHEN

MAGAZIN PARAPLEGIKER

© 2022 FGQ. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung