SCHNELLE
HILFE

SCHNELLE HILFE

FGQ
  • HILFE & ANGEBOTE
    • Über Querschnittlähmung
    • Diagnose Querschnitt:
      Was nun?
    • Beratung
      • Peer Counseling
      • Arbeitsgemeinschaften (ARGE)
      • Einzelfallhilfe
    • Mitmachen
      • Mitgliedschaft FGQ
      • FGQ Projekte
  • ÜBER DIE FGQ
    • Verein
    • Leitbild
    • Partner
    • Stützpunkte
  • AKTUELLES
    • News
    • Der PARAplegiker
      • Beiträge
      • Archiv
    • Termine
  • KONTAKT
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Verein

Aufbau

Die FGQ – effizient, gemeinnützig und mildtätig

Als starkes Netzwerk kann die Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten e.V. (FGQ) auf fast 4.000 Mitglieder zurückgreifen. Viele dieser Mitglieder engagieren sich in den Arbeitsgemeinschaften oder sind ehrenamtlich als Peer Counseler in den Querschnittzentren aktiv. Gleich ob durch eine aktive oder passive Mitgliedschaft – der FGQ ist jede Unterstützung willkommen. Koordiniert werden alle Aktivitäten von einem fünfköpfigen Vorstand und der hauptamtlichen Geschäftsleitung. Die Kommunikationswege sind kurz und die Gemeinschaft kann im Bedarfsfall schnell und unkompliziert reagieren. Die FGQ ist als mildtätiger, gemeinnütziger Verein anerkannt.

Governance und Compliance Codex

Im Rahmen der Neuausrichtung der Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V. (im Folgenden FGQ) und der damit notwendigen verbesserten Transparenz sind alle Peers und ARGE Koordinatoren an die folgenden Grundsätze gebunden:

Download PDF

Informationen aus unserer Geschäftsstelle

Einzelfallhilfe FGQ

FGQ Finanzen

Interessenvertretung FGQ

Jahresbericht 2019-2020

Bilanz 2020

Satzung 2023

Vorstand

Vorsitzender
Kevin Schultes

Stellvertretender Vorsitzender
PD Dr. Frank Rainer Abel

Schatzmeister
Dirk Weber

Schriftführerin
Dunja Reichert

Beisitzerin
Marion Bender

Geschäftsführer
Felix Schulte

Vorstellung Vorstandsmitglieder:

Kevin Schultes

Kevin Schultes

Vorsitzender

Kevin Schultes ist seit 2017 ehrenamtlicher Vorstand bei der FGQ. Der Paraplegiker ist u.a. Mitglied des Stiftungsrates der Manfred-Sauer-Stiftung und der Barbara Rauck Stiftung Comeback Querschnittgelähmter. Hauptberuflich ist er seit vielen Jahren im Bereich Medizintechnik tätig, seit 2011 als selbstständiger Unternehmensberater. Bereits kurz nach seinem Unfall im Jahre 1995 wurde er Mitglied bei der FGQ und wurde nun zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt.

FGQ
 PD Dr. Frank Rainer Abel

PD Dr. Frank Rainer Abel

Stellvertretender Vorsitzender

Dr. Frank Rainer Abel ist Chefarzt der Klinik für Orthopädie und des Rückenmarkverletztenzentrums, sowie Leiter des Medizinischen Zentrums für Erwachsene mit Behinderungen (MZEB) in Bayreuth. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie für physikalische- und rehabilitative Medizin versteht sich als Bindeglied zwischen den Fachgesellschaften DMGP, DSQ und FGQ. Er wurde in seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender bestätigt.

FGQ
 Dirk Weber

Dirk Weber

Schatzmeister

Im Jahre 1990 erlitt Dirk Weber im Alter von 21 Jahren durch einen Sportunfall eine hohe Querschnittlähmung (Th 5). 1992 ließ ich er sich in Heidelberg zum Bürokaufmann umschulen. Im Anschluss machte er sich mit einer Fahrschule und einem Fahrzeugumrüstungsbetrieb für Menschen mit Behinderung in Greifswald selbstständig. Er ist bereits seit 1998 engagiertes Mitglied der FGQ und unterstützt Betroffene als Peer und Ansprechpartner der ARGE Fahrzeugumbau.

FGQ
Dunja Reichert

Dunja Reichert

Schriftführerin

Die Diplom-Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin Dunja Reichert aus Saarbrücken hat eine spastische Paraplegie infolge einer degenerativen Rückenmarkserkrankung, die sie im Alter
von 16 Jahren erworben hat. Sie arbeitet beim Regionalverband Saarbrücken, ist
Mitglied im Landesbehindertenbeirat des Saarlandes und seit vielen Jahren für den
Verband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. auf Bundes- und Landesebene aktiv.

FGQ
Marion Bender

Marion Bender

Beisitzerin

Marion Bender wurde bereits mit einer Behinderung (Kiefer-Lippen-Gaumenspalte) geboren und ist seit einem Reitunfall im Jahre 1994 als "Tetra" im Rollstuhl unterwegs. Beruflich ist sie vielseitig aufgestellt, hat zunächst in der Finanzverwaltung gelernt und sattelte dann noch mehrere Ausbildungen zur Heilpraktikerin sowie als Coach und Rednerin auf. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit die FGQ als Peer in Bad Wildungen und nun als Vorstandsmitglied bestmöglich zu unterstützen.

FGQ

JETZT SPENDEN!

JETZT MITGLIED WERDEN!

STAMMTISCHE:

Eine Zusammenkunft in gemütlicher Runde für alle, die mit Querschnitt zu tun haben und sich austauschen wollen. Betroffene, Angehörige und Freunde sind eingeladen mitzukommen.

MEHR INFOS

DER PARAplegiker

Von wichtigen Sachinformationen bis hin zu Erfahrungsberichten Betroffener: Das PARAplegiker-Magazin bietet fachkundige Informationen rund um das Thema Querschnittlähmung.

MEHR INFOS

KONTAKT

FÖRDERGEMEINSCHAFT DER QUERSCHNITTGELÄHMTEN
IN DEUTSCHLAND E.V. (FGQ)
GESCHÄFTSSTELLE NEUROTT 20
74931 LOBBACH

TEL.: +49 6226 – 960 211
FAX: +49 32-221094155

INFO@FGQ.DE
WWW.FGQ.DE

QUICKLINKS

HOME

PEERS

STÜTZPUNKTE

NEWS

KONTAKT

SPENDEN

MITMACHEN

MAGAZIN PARAPLEGIKER

© 2022 FGQ. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung