SCHNELLE
HILFE

SCHNELLE HILFE

FGQ
  • HILFE & ANGEBOTE
    • Über Querschnittlähmung
    • Diagnose Querschnitt:
      Was nun?
    • Beratung
      • Peer Counseling
      • Arbeitsgemeinschaften (ARGE)
      • Einzelfallhilfe
    • Mitmachen
      • Mitgliedschaft FGQ
      • FGQ Projekte
  • ÜBER DIE FGQ
    • Verein
    • Leitbild
    • Partner
    • Stützpunkte
  • AKTUELLES
    • News
    • Der PARAplegiker
      • Beiträge
      • Archiv
    • Termine
  • KONTAKT
  • Menü Menü
  • Facebook
  • LEITBILD

Information – Hilfe – Interessenvertretung

Die Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V. (FGQ) ist der größte unabhängige Ansprechpartner für das Thema Querschnittlähmung in Deutschland und berät bzw. unterstützt Betroffene, Angehörige und interessierte Personen. Darüber hinaus ist die FGQ die Interessenvertretung aller Menschen mit einer Querschnittlähmung. Sie setzt sich öffentlich, in Politik, Verwaltung und Wirtschaft für diese Zielgruppe ein.

Das Engagement der FGQ dient der Verbesserung der Lebensqualität querschnittgelähmter Menschen. Dazu entwickelt sie Konzepte, initiiert und fördert Projekte und arbeitet gemeinsam mit anderen Verbänden und Organisationen an der Verbesserung der Rahmenbedingungen. Ziel aller Bemühungen ist eine selbstbestimmte und umfassende gesellschaftliche Teilhabe Querschnittgelähmter.

Mission

Die Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V. (FGQ) bietet ab Eintritt der Querschnittlähmung lebenslang Hilfestellung für querschnittgelähmte Menschen. Durch eine entsprechende Öffentlichkeitsarbeit schafft die FGQ ein besseres Bewusstsein für die Belange querschnittgelähmter Menschen und arbeitet durch entsprechende Projekte stetig an der Verbesserung ihrer gesellschaftlichen Teilhabe.

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Barrierefreiheit, die die FGQ als notwendige Voraussetzung hierfür sieht. Nach Überzeugung der FGQ dient eine berufliche Teilhabe, dort wo gewünscht und umsetzbar, der sozialen Integration. Darüber hinaus stärkt sie nachweislich das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden der Betroffenen. Der Verfolgung dieser Ziele können auch ehrenamtliche und sportliche Tätigkeiten dienlich sein.

Die Forderungen der FGQ:

  • Die soziale Wohnraumförderung soll zukünftig nur bei Nachweis einer barrierefreien Planung im Sinne des „Universal Design“ (für alle Menschen nutzbar) gewährt werden.
  • Durch eine Verbesserung der Barrierefreiheit sollen ausreichende Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten im ambulanten Bereich erreicht werden.
  • Der selbstständige Zugang zu allen öffentlichen Gebäuden soll im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention durchgesetzt werden.
  • Es soll eine Trendwende im Bereich des ÖPNV erreicht werden, um den Zugang für alle Menschen zu ermöglichen.
  • Menschen mit einer Querschnittlähmung sollen ausschließlich in spezialisierten Querschnittgelähmtenzentren rehabilitiert werden und bedürfen einer lebenslangen Nachsorge, um Komplikationen zu vermeiden.
  • Statt einer frühzeitigen Berentung soll die berufliche Rehabilitation und Integration wieder verstärkt in den Vordergrund gerückt werden.
  • Den besonderen Belangen älterer Menschen mit einer Querschnittlähmung soll in Hinblick auf Pflege und Assistenz sowie angepassten Wohnformen verstärkt Rechnung getragen werden.

JETZT SPENDEN!

JETZT MITGLIED WERDEN!

STAMMTISCHE:

Eine Zusammenkunft in gemütlicher Runde für alle, die mit Querschnitt zu tun haben und sich austauschen wollen. Betroffene, Angehörige und Freunde sind eingeladen mitzukommen.

MEHR INFOS

DER PARAplegiker

Von wichtigen Sachinformationen bis hin zu Erfahrungsberichten Betroffener: Das PARAplegiker-Magazin bietet fachkundige Informationen rund um das Thema Querschnittlähmung.

MEHR INFOS

KONTAKT

FÖRDERGEMEINSCHAFT DER QUERSCHNITTGELÄHMTEN
IN DEUTSCHLAND E.V. (FGQ)
GESCHÄFTSSTELLE NEUROTT 20
74931 LOBBACH

TEL.: +49 6226 – 960 211
FAX: +49 32-221094155

INFO@FGQ.DE
WWW.FGQ.DE

QUICKLINKS

HOME

PEERS

STÜTZPUNKTE

NEWS

KONTAKT

SPENDEN

MITMACHEN

MAGAZIN PARAPLEGIKER

© 2022 FGQ. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung