SCHNELLE
HILFE

SCHNELLE HILFE

FGQ
  • HILFE & ANGEBOTE
    • Über Querschnittlähmung
    • Diagnose Querschnitt:
      Was nun?
    • Beratung
      • Peer Counseling
      • Arbeitsgemeinschaften (ARGE)
      • Einzelfallhilfe
    • Mitmachen
      • Mitgliedschaft FGQ
      • FGQ Projekte
  • ÜBER DIE FGQ
    • Verein
    • Leitbild
    • Partner
    • Stützpunkte
  • AKTUELLES
    • News
    • Der PARAplegiker
      • Beiträge
      • Archiv
    • Termine
  • KONTAKT
  • Menü Menü
  • Facebook
  • STÜTZPUNKTE

Spezialisierte Behandlung von Menschen mit Querschnittlähmung

Die Behandlung von Menschen mit einer Querschnittlähmung ist, bedingt durch die komplexe Symptomatik, ein hochspezialisiertes Fachgebiet. Neben den offensichtlichen Bewegungs- und Sensibilitätsausfällen und den damit einhergehenden Einschränkungen spielt dabei die Beeinträchtigung der Funktion zahlreicher Organe eine wesentliche Rolle. Die Behandlung und lebenslange Nachsorge erfordert ein spezialisiertes, multiprofessionelles Team, welches Maßnahmen ergreifen kann, um teils lebensbedrohlichen Fehlregulationen und drohenden Komplikationen zu begegnen und somit einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen.

Stützpunkte der FGQ

Die Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten ist bundesweit tätig, verzichtet aber auf die allgemein übliche Untergliederung in Landes-, Kreis-, Orts- oder sonstige Vereinigungen. Stattdessen hat sie Stützpunkte an allen Erstbehandlungszentren für Querschnittgelähmte eingerichtet.

Auf der Stützpunktebene gibt es in der Regel drei Anlaufstellen:

  • den jeweiligen Chefarzt/Leiter der Einrichtung bzw. der Abteilung für Querschnittgelähmte
  • den Sozialdienst
  • Mitarbeiter und Peer Counseler, die erfahrene und fachkundige Querschnittgelähmte sind

Klinik Bavaria Zscheckwitz
Zentrum für Querschnittgelähmte
Zscheckwitz 1–3
01731 Kreischa

BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Zentrum für Rückenmarksverletzte
Merseburger Straße 165
06112 Halle-Saale

BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
Behandlungszentrum für
Rückenmarkverletzte
Warener Straße 7
12683 Berlin

Neurologische Rehabilitationsklinik Beelitz
Zentrum für Querschnittlähmungen
Paracelsusring 6a
14547 Beelitz

HELIOS Klinik Hohenstücken
Neurologisches Rehabilitationszentrum
für Kinder und Jugendliche
Brahmsstraße 38
14772 Brandenburg an der Havel

BDH-Klinik Greifswald Zentrum
für NeuroRehabilitation Querschnittgelähmtenzentrum
Karl-Liebknecht-Ring 26a
17491 Greifswald

BG Klinikum Hamburg
Querschnittgelähmten-Zentrum
Bergedorfer Straße 10
21033 Hamburg

Werner Wicker Klinik, Orthopädisches Schwerpunktklinikum
Zentrum für Rückenmarksverletzte
Im Kreuzfeld 4
34537 Bad Wildungen

Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gGmbH, Zentrum für Tetra- und Paraplegie
Am Mühlenberg
37235 Hessisch Lichtenau

Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum
„Bergmannsheil Bochum“
Abteilung für Rückenmarkverletzte
Hunscheidtstraße 1
44789 Bochum

BG Klinikum Duisburg
Sektion für Rückenmarkverletzte
Großenbaumer Allee 250
47249 Duisburg

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke – Gemeinnützige GmbH
Fachabteilung für Rückenmarkverletzte
Gerhard-Kienle-Weg 4
58313 Herdecke

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Ev. Stift St. Martin, Akademisches
Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Johannes-Müller-Straße 7
56068 Koblenz

Neurologisches Rehabilitationszentrum
Querschnittzentrum Godeshöhe
Waldstraße 2-10
53227 Bonn

BG Unfallklinik Frankfurt am Main
Abteilung für Rückenmarkverletzte
Friedberger Landstraße 430
60389 Frankfurt

BG Klinik Ludwigshafen
Abteilung für Querschnittgelähmte
Ludwig-Guttmann-Straße 13
67071 Ludwigshafen

Universitätsklinikum Heidelberg
Klinik für Paraplegiologie – Querschnittzentrum
Schlierbacher Landstraße 200 a
69118 Heidelberg

Orthopädische Klinik Markgröningen
Zentrum für Rückenmarkverletzungen
Kurt-Lindemann-Weg 10
71706 Markgröningen

BG Klinik Tübingen
Abteilung für Querschnittgelähmte
Schnarrenbergstraße 95
72076 Tübingen

Heinrich-Sommer-Klinik im
Berufsförderungswerk
Medizinische Rehabilitation
Paulinenstraße 132
75323 Bad Wildbad

SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
GmbH, Fachabteilung für Querschnittlähmungen
Paraplegiologie
Guttmannstraße 1
76307 Karlsbad

BG Klinikum Murnau
Zentrum für Rückenmarkverletzte
Professor-Küntscher-Straße 8
82418 Murnau am Staffelsee

VAMED Klinik Kipfenberg
Querschnittzentrum
Konrad-Regler-Straße 1
85110 Kipfenberg

RKU – Universitäts- und
Rehabilitationskliniken Ulm
Querschnittgelähmtenzentrum Ulm
Oberer Eselsberg 45
89081 Ulm

Klinik Bayreuth – Hohe Warte
Klinik für Querschnittgelähmte
Hohe Warte 8
95445 Bayreuth

Zentralklinik Bad Berka, Querschnittgelähmten Zentrum,
Klinik für Paraplegiologie
und Neuro-Urologie
Robert-Koch-Allee 9
99437 Bad Berka

MEDIAN Klinik Bad Tennstedt
Rehabilitationsklinik für Neurologie und
Orthopädie
Badeweg 2
99955 Bad Tennstedt

JETZT SPENDEN!

JETZT MITGLIED WERDEN!

STAMMTISCHE:

Eine Zusammenkunft in gemütlicher Runde für alle, die mit Querschnitt zu tun haben und sich austauschen wollen. Betroffene, Angehörige und Freunde sind eingeladen mitzukommen.

MEHR INFOS

DER PARAplegiker

Von wichtigen Sachinformationen bis hin zu Erfahrungsberichten Betroffener: Das PARAplegiker-Magazin bietet fachkundige Informationen rund um das Thema Querschnittlähmung.

MEHR INFOS

KONTAKT

FÖRDERGEMEINSCHAFT DER QUERSCHNITTGELÄHMTEN
IN DEUTSCHLAND E.V. (FGQ)
GESCHÄFTSSTELLE NEUROTT 20
74931 LOBBACH

TEL.: +49 6226 – 960 211
FAX: +49 32-221094155

INFO@FGQ.DE
WWW.FGQ.DE

QUICKLINKS

HOME

PEERS

STÜTZPUNKTE

NEWS

KONTAKT

SPENDEN

MITMACHEN

MAGAZIN PARAPLEGIKER

© 2022 FGQ. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung