Die genauen Termine und weitere Infos zu den Veranstaltungen erfahren Sie unter der E-Mail Adresse: info@fgq.de oder der Telefonnummer: 06226 – 960 211
Stammtische
Die Stammtische der FGQ sind regelmäßig stattfindende Zusammenkünfte in gemütlicher Runde für alle, die mit dem Thema Querschnittlähmung zu tun haben und sich austauschen wollen. Betroffene, Angehörige und Freunde sind herzlich eingeladen, mitzukommen. Erfahrungsgemäß bieten Stammtische eine gute Gelegenheit zum netzwerken. Gerade für Teilnehmer, die noch neu in ihrer Rollstuhlsituation sind, ist die Teilnahme an Stammtischen hilfreich. Zum einen demonstriert ihnen die Begegnung mit langjährigen, erfahrenen Querschnittgelähmten, dass ein aktives, selbstbestimmtes Leben wieder möglich ist, zum anderen finden sie hier Ansprechpartner für praktische Tipps rund um Alltagssituationen, Autoumrüstung, Reisen, Wohnen, Hilfsmittel und vieles mehr. Die zwanglose Atmosphäre und der gesellige Rahmen tun ein Übriges, um durch die Teilnahme an Stammtischen schneller wieder zurück ins „richtige Leben“ zu finden.
Die Online-Beratung:
wöchentlicher Stammtisch
Online Stammtisch für Fußgänger mit Querschnittlähmung:
Jeden zweiten Montag im Monat ab 18.30 Uhr via Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/84130565041?pwd=OFdac2xKMHhqY3o5ZDlxY2Zsb1NXQT09
Meeting-ID: 841 3056 5041; Kenncode: 266966
Stammtische
Treffen
Patientengespräche
PLZ 1
Beelitz
1x monatlich „offener Stammtisch/offener Rollitreff“ im Aufenthaltsraum S2
montags 16.00-17.00 Uhr
Berlin, UKB
Arbeitsstammtische
PLZ 5
Koblenz
Stammtisch jeden Donnerstag im Monat
Mainz
Regionalgruppe
Stammtisch alle 3 Monate
PLZ 6
Frankfurt, BG Klinikum
Stammtisch Rhein Main
nach Absprache
PLZ 7
Bad Wildbad
Stammtisch als 2 Tages-Veranstaltung mit Übernachtung der Peers 6x pro Jahr
Freiburg
Regionalteam
6x pro Jahr Stammtisch
Markgröningen
Monatlicher Patientenstammtisch
Tübingen
14tägige Peerberatung
1x pro Monat Stammtisch unter FGQ-Beteiligung
PLZ 8
Friedrichshafen (Bodensee)
Regionalgruppe
Regelmäßiger Stammtisch
München
Regionalgruppe
Regelmäßiger Stammtisch
PLZ 9
Bayreuth
Offener Stammtisch
PLZ 0
Halle Bergmannstrost
1x monatlich offener Treff im Raum B038
1x pro Jahr Para-Kanu-Event am Ossendorfer See
Kreischa
monatliche Beratung durch Peer
PLZ 1
Berlin, UKB
Offener Treff/FGQ-Sprechstunde
am 01. und 3. Freitag im Monat, Raum E329
PLZ 3
Bad Wildungen
1x pro Monat offener Treff, freitags 15.00-17.00 Uhr
Hess. Lichtenau
Wöchentliche Beratung durch Peer
PLZ 4
Duisburg
Offener Treff jeden letzten Dienstag im Monat im Besprechungsraum 1B
PLZ 5
Bonn, Godeshöhe
Regelmäßige Informationsveranstaltungen
Herdecke
Treff/Austausch mit Rollifahrern immer montags 16:30 Uhr beim Breitensport
PLZ 8
Murnau, BG Klinik
Peerberatung jeden Dienstag von 9 bis 13 Uhr, Patientenabende mit Kochevents
PLZ 9
Bayreuth
Teilnahme am Kochabend in der Ergo-Küche (Grillen und Chillen)
PLZ 1
Greifswald, BDH Klinik
Peerberatung wöchentlich mittwochs in der Klinik
PLZ 2
Hamburg, BG Klinik
Alle 6 Wochen Angehörigenberatung (nur für Angehörige) mit Chefarzt und Peers
8-10x pro Jahr Patientenberatung mit Chefarzt und Peers
1x im Monat Patientenfrühstück
PLZ 3
Bad Wildungen
Patienten-Infoveranstaltung durch Psychologischen Dienst, Peers sind anwesend
PLZ 6
Frankfurt, BG Klinikum
jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat, 15-17 Uhr, Raum J 303 oder J 404 (S. Aushang)
Heidelberg, Uniklinik
14tätig dienstags offene Sprechstunde 16.00.-18.00 Uhr
Erster Freitag im Monat offener Treff in der Ergotherapie
Ludwigshafen, BG Klinik
Regelmäßige Peerberatung mindestens 1x pro Monat und auf Anfrage
PLZ 7
Karlsbad Langensteinbach
1x pro Monat Patientensprechstunde durch Peer
PLZ 9
Bayreuth
Infoveranstaltung der Klinik, Patientenforum mit Teilnahme der Peers, mittwochs 14tägig 11.00-14.00 Uhr