SCHNELLE
HILFE

SCHNELLE HILFE

FGQ
  • HILFE & ANGEBOTE
    • Über Querschnittlähmung
    • Diagnose Querschnitt:
      Was nun?
    • Beratung
      • Peer Counseling
      • Arbeitsgemeinschaften (ARGE)
      • Arbeitskreise
      • Einzelfallhilfe
    • Mitmachen
      • Mitgliedschaft FGQ
      • FGQ Projekte
  • ÜBER DIE FGQ
    • Verein
    • Leitbild
    • Partner
    • Stützpunkte
  • AKTUELLES
    • News
    • Der PARAplegiker
      • Beiträge
      • Archiv
      • Im PARAplegiker werben
    • Termine
  • KONTAKT
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • TERMINE

Stammtische – Treffen – Patientengespräche

Die genauen Termine und weitere Infos zu den Veranstaltungen erfahren Sie unter der E-Mail Adresse: info@fgq.de oder der Telefonnummer: 06226 – 960 211

Stammtische
Die Stammtische der FGQ sind regelmäßig stattfindende Zusammenkünfte in gemütlicher Runde für alle, die mit dem Thema Querschnittlähmung zu tun haben und sich austauschen wollen. Betroffene, Angehörige und Freunde sind herzlich eingeladen, mitzukommen. Erfahrungsgemäß bieten Stammtische eine gute Gelegenheit zum netzwerken. Gerade für Teilnehmer, die noch neu in ihrer Rollstuhlsituation sind, ist die Teilnahme an Stammtischen hilfreich. Zum einen demonstriert ihnen die Begegnung mit langjährigen, erfahrenen Querschnittgelähmten, dass ein aktives, selbstbestimmtes Leben wieder möglich ist, zum anderen finden sie hier Ansprechpartner für praktische Tipps rund um Alltagssituationen, Autoumrüstung, Reisen, Wohnen, Hilfsmittel und vieles mehr. Die zwanglose Atmosphäre und der gesellige Rahmen tun ein Übriges, um durch die Teilnahme an Stammtischen schneller wieder zurück ins „richtige Leben“ zu finden.

Die ARGE Beatmung:

Wir treffen uns jeden zweiten Donnerstag im Monat online.
Den nächsten Termin des Beatmungs-Stammtischs sowie weitere Informationen findest Du hier

Die Online-Beratung:
wöchentlicher Stammtisch

Aktuelle Termine

Online Stammtisch der Angehörigenberatung
jeden 2. Montag im Monat ab 20 Uhr via Zoom:

https://us02web.zoom.us/j/82789623711

Kenncode: 123077
Meeting ID: 827 8962 3711

Nächster Termin: 14. Juli 2025 ab 20 Uhr

Online Stammtisch für Fußgänger mit Querschnittlähmung:
Jeden zweiten Montag im Monat ab 19 Uhr via Zoom:

https://us02web.zoom.us/j/84130565041?pwd=OFdac2xKMHhqY3o5ZDlxY2Zsb1NXQT09

Meeting-ID: 841 3056 5041
Kenncode: 266966

Nächster Termin: 14. Juli 2025 ab 19 Uhr

Stammtische

Treffen

Patientengespräche

PLZ 1

Beelitz
1x monatlich „offener Stammtisch/offener Rollitreff“ im Aufenthaltsraum S2
montags 16 bis 17  Uhr

Berlin, UKB
jeden 2. Donnerstag im Monat ab 16 Uhr, Stammtisch/offener Treff, Station E1

Greifswald BDH Klinik
jeden 2. Mittwoch im Monat ab 16 Uhr, Stammtisch/offener Treff, kleiner Speisesaal, auf Wunsch können auch andere Termine abgesprochen werden.

PLZ 2

Hamburg, BG Klinik
1x monatlich, FGQ Stammtisch
freitags ab 14:30 Uhr im Aufenthaltsraum 50er Ebene

nächste Termine und Themen:

17. Januar 2025: Ernährung bei Querschnittlähmung (Beginn 15 Uhr)

21. Februar 2025: Schwerbehindertenausweis und Nachteilsausgleich

21. März 2025: SIT’N SKATE – Sei mobil und selbstbewusst

25. April 2025: Die EUTB: soziale Teilhabe und Leben mit Assistenz

23. Mai 2025: Urlaub im Rollstuhl

Berlin, UKB
jeden 2. Donnerstag im Monat ab 16 Uhr , Stammtisch/offener Treff, Station E1

PLZ 5

Koblenz
Stammtisch jeden Mittwoch 15 bis 17 Uhr

Mainz
Regionalgruppe

Stammtisch alle 3 Monate

PLZ 6

Frankfurt, BG Klinikum
Stammtisch Rhein Main
nach Absprache

PLZ 7

Bad Wildbad
Stammtisch als 2 Tages-Veranstaltung mit Übernachtung der Peers 6x pro Jahr

Freiburg
Regionalteam
6x pro Jahr Stammtisch

Markgröningen
Monatlicher Patientenstammtisch

Tübingen
14tägige Peerberatung
1x pro Monat Stammtisch unter FGQ-Beteiligung

PLZ 8

Friedrichshafen (Bodensee)
Regionalgruppe
Regelmäßiger Stammtisch 

München
Regionalgruppe
Regelmäßiger Stammtisch

PLZ 9

Bayreuth
Offener Stammtisch und Patientenforum mit unseren Peers: Jeden ersten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr

Erlangen
alle 2 Monate in der Gaststätte „Zur Eiche im Turnerbund“ (vorher Blaue Traube), Spardorfer Str. 79, 91052 Erlangen

Regensburg
alle 2 Monate

PLZ 0

Halle Bergmannstrost
1x monatlich offener Treff

Kreischa
monatliche Beratung durch unsere Peers

PLZ 1

Berlin, UKB
Offener Treff/FGQ-Sprechstunde
am 01. und 3. Freitag im Monat, Raum E329

PLZ 3

Bad Wildungen
1x pro Monat offener Treff, freitags 15 bis 17 Uhr

Hess. Lichtenau
Wöchentliche Beratung durch Peer

PLZ 4

Duisburg
Offener Treff jeden letzten Dienstag im Monat im Besprechungsraum 1B

PLZ 5

Bonn, Godeshöhe
Regelmäßige Informationsveranstaltungen

Herdecke
Treff/Austausch mit Rollifahrern immer montags 16:30 Uhr beim Breitensport

PLZ 8

Murnau, BG Klinik
Peerberatung jeden Dienstag von 9 bis 13 Uhr, Patientenabende mit Kochevents

PLZ 9

Bayreuth
Teilnahme am Kochabend in der Ergo-Küche (Grillen und Chillen)

PLZ 1

Hohenstücken, VAMED Klinik 

Jeden 3. Mittwoch im Monat Stammtisch und Peerberatung für Betroffene und Angehörige 14 bis 15  Uhr , danach Stammtisch speziell für ukrainische Betroffene und Angehörige von 15 bis 16 Uhr

PLZ 2

Hamburg, BG Klinik
Alle 6 Wochen Angehörigenberatung (nur für Angehörige) mit Chefarzt und Peers
8-10x pro Jahr Patientenberatung mit Chefarzt und Peers
1x im Monat Patientenfrühstück

PLZ 2

Hamburg, BG Klinik
Alle 6 Wochen Angehörigenberatung (nur für Angehörige) mit Chefarzt und Peers
8-10x pro Jahr Patientenberatung mit Chefarzt und Peers
1x im Monat Patientenfrühstück

PLZ 3

Bad Wildungen
Patienten-Infoveranstaltung durch Psychologischen Dienst, Peers sind anwesend

PLZ 6

Frankfurt, BG Klinikum
jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat, 15 bis 17 Uhr, EG , „Restaurant/Bistro“ Heliport

Heidelberg, Uniklinik
14tätig mittwochs offene Sprechstunde 16 bis 18 Uhr
Erster Freitag im Monat offener Treff in der Ergotherapie

Ludwigshafen, BG Klinik
Regelmäßige Peerberatung mindestens 1x pro Monat und auf Anfrage

PLZ 7

Karlsbad Langensteinbach
1x pro Monat Patientensprechstunde durch Peer

PLZ 8

Kipfenberg
alle 14 Tage (Infos und Gespräche in zwangloser Runde für Patienten und Angehörige der Station)

PLZ 9

Bayreuth
Patientenforum mit unseren Peers: Jeden ersten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr

Rummelsberg

Infoveranstaltung 1x im Monat  für Patienten und Angehörige

Sprechstunde für Patienten der Station 1x wöchentlich

JETZT SPENDEN!

JETZT MITGLIED WERDEN!

STAMMTISCHE:

Eine Zusammenkunft in gemütlicher Runde für alle, die mit Querschnitt zu tun haben und sich austauschen wollen. Betroffene, Angehörige und Freunde sind eingeladen mitzukommen.

MEHR INFOS

DER PARAplegiker

Von wichtigen Sachinformationen bis hin zu Erfahrungsberichten Betroffener: Das PARAplegiker-Magazin bietet fachkundige Informationen rund um das Thema Querschnittlähmung.

MEHR INFOS

KONTAKT

FÖRDERGEMEINSCHAFT DER QUERSCHNITTGELÄHMTEN
IN DEUTSCHLAND E.V. (FGQ)
GESCHÄFTSSTELLE NEUROTT 20
74931 LOBBACH

TEL.: +49 6226 – 960 211
FAX: +49 32-221094155

INFO@FGQ.DE
WWW.FGQ.DE

QUICKLINKS

HOME

PEERS

STÜTZPUNKTE

NEWS

KONTAKT

SPENDEN

MITMACHEN

MAGAZIN PARAPLEGIKER

© 2023 FGQ. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung