SCHNELLE
HILFE

SCHNELLE HILFE

5. Fachtagung:
Neue Technologien:
Von Robotik bis KI

Künstliche Intelligenz und Robotik dürften das Leben von Menschen mit Querschnittlähmung und ihrer Angehörigen in den kommenden Jahrzehnten maßgeblich verändern, hoffentlich auch erleichtern. Die gemeinsame Fachtagung von FGQ und Manfred-Sauer-Stiftung in diesem Jahr greift die Chancen – und ggf. auch die Risiken – der aktuellen technologischen Entwicklung auf.

Einige Inhalte aus dem Programm:

  • Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?
  • Robotik für Menschen mit Behinderung und ihre Akzeptanz im Alltag
  • Neue Therapien für die Beweglichkeit, Funktion und Unabhängigkeit von Menschen mit Querschnittlähmung

Innovative Projekte für Menschen mit Querschnittlähmung:

  • RELiYOO – Rollstuhl-und Sitzkissenversorgung Erfahrungsbericht
  • InContalert – Blasenvolumen Messsystem
  • SoreAlert – Dekubitusprophylaxe durch Gewebemontitoring mit KI – interaktive Session mit dem Publikum

Wann: 11.10.2025, 10.00 bis ca. 16.30 Uhr

Wo: Manfred-Sauer-Stiftung, Neurott 20, 74931 Lobbach

Teilnahmegebühr inkl. Verpflegung: 55,00 pro Person

Die Anmeldung zur Fachtagung ist über dieses Formular möglich:

Anmeldung

6 + 1 = ?

Unterkunft:

Im Seminarhotel in der Manfred-Sauer-Stiftung können Sie die Unterkunft in einem rollstuhlgerechten Hotelzimmer buchen – es ist ein Zimmerkontigent für die Teilnehmer der Fachtagung vorreserviert:

Email: rezeption@msstiftung.de oder Tel.: 06226 960 250

Menschen mit Querschnittlähmung mit Behindertenausweis GDB 100 und Merkzeichen aG, erhalten auf den Zimmerpreis einen Rabatt von 50 % durch die Manfred-Sauer-Stiftung.