SCHNELLE
HILFE

SCHNELLE HILFE

FGQ
  • HILFE & ANGEBOTE
    • Über Querschnittlähmung
    • Diagnose Querschnitt:
      Was nun?
    • Beratung
      • Peer Counseling
      • Arbeitsgemeinschaften (ARGE)
      • Arbeitskreise
      • Einzelfallhilfe
    • Mitmachen
      • Mitgliedschaft FGQ
      • FGQ Projekte
  • ÜBER DIE FGQ
    • Verein
    • Leitbild
    • Partner
    • Stützpunkte
  • AKTUELLES
    • News
    • Der PARAplegiker
      • Beiträge
      • Archiv
      • Im PARAplegiker werben
    • Termine
  • KONTAKT
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook

INTERNATIONALER TAG DER QUERSCHNITTLÄHMUNG

 „Spinal Cord Injury Day“ am 05. September 2018

Auf Initiative der International Spinal Cord Injury Association (ISCoS), dem internationalen Fachverband zum Thema Querschnittlähmung, und der Weltgesundheitsorganisation (WHO), wurde am 5. September 2018 zum dritten Mal der „Spinal Cord Injury Day“ veranstaltet.

In Deutschland wird die Initiative von der Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten (FGQ) in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutschsprachige Gesellschaft für Paraplegiologie (DMGP), den verbundenen 28 Behandlungszentren für Querschnittgelähmte in Deutschland und der Deutschen Stiftung Querschnittlähmung (DSQ) getragen. Ziel ist es, damit der Öffentlichkeit das Thema Querschnittlähmung näher zu bringen.

Im Rahmen des diesjährigen „SCI Day“ veranstaltete die FGQ einen vielfältigen Informationstag in Berlin. Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Ronja Kemmer wurde für die Teilnehmer eine aufschlussreiche Führung durch den Reichstag angeboten. Weiterhin organisierte die Abgeordnete für den Wahlkreis 291 Ulm ein Gespräch mit der Parlamentarischen Staatssekretärin des Bundesministers für Gesundheit, Frau Sabine Weiss, die im Anschluss an den Besuch des Reichstags für eine Fragestunde zur Verfügung stand. Zahlreiche Selbstbetroffene machten von der Gelegenheit Gebrauch. Fragen zur Hilfsmittelversorgung, zu barrierefreiem Wohnraum und zur Angehörigen-pflege wurden von Sabine Weiss kompetent beantwortet. Sie räumte jedoch ein, dass Verbesserungen notwendig sind. Häufig seien diese jedoch nur mit viel Geduld in kleinen Schritten zu erreichen. Befragt nach den Möglichkeiten, diesen Prozess aktiv mitzugestalten, bot sich Frau Sabine Weiss als Ansprechpartnerin an und ermunterte die Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten e.V. als bundesweiten Selbsthilfeverband ausdrücklich, diese Arbeit konstruktiv zu begleiten und die Erfahrungen der Selbstbetroffenen einzubringen.

Anschließend trafen sich die Teilnehmer bei einem Mittagsimbiss, bevor es zum Fototermin am Brandenburger Tor ging. Abgerundet wurde der Tag durch eine gut besuchte Informationsveranstaltung der FGQ im Science Center der Fa. Ottobock Healthcare. Dabei referierten Dr. Marion Saur (Klinik für Orthopädie, Hessisch Lichtenau), PD Dr. Roland Thietje (BG Klinikum Hamburg) und Kevin Schultes (FGQ) aktuell über das Thema Querschnittlähmung und berichteten von der Arbeit der FGQ.

Die Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V. (FGQ) ist ein gemeinnütziger Verein, der über Querschnittlähmung und die damit einhergehenden Folgen informiert, Betroffene und Angehörige berät, Konzepte zur Verbesserung der Lebenssituation Querschnittgelähmter entwickelt, entsprechende Projekte fördert und in Einzelfällen aktiv hilft. Sie ist ein Netzwerk aus Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten sowie einem großen Kreis an Förderern. Weitere Infos unter www.fgq.de

Für Rückfragen zu dieser Pressemeldung kontaktieren Sie 

Kevin Schultes, Vorstandsmitglied Öffentlichkeitsarbeit
kevin.schultesnoSpam@noSpamfgq-beratung.de, Tel. +49 175 1768313

JETZT SPENDEN!

JETZT MITGLIED WERDEN!

STAMMTISCHE:

Eine Zusammenkunft in gemütlicher Runde für alle, die mit Querschnitt zu tun haben und sich austauschen wollen. Betroffene, Angehörige und Freunde sind eingeladen mitzukommen.

MEHR INFOS

DER PARAplegiker

Von wichtigen Sachinformationen bis hin zu Erfahrungsberichten Betroffener: Das PARAplegiker-Magazin bietet fachkundige Informationen rund um das Thema Querschnittlähmung.

MEHR INFOS

KONTAKT

FÖRDERGEMEINSCHAFT DER QUERSCHNITTGELÄHMTEN
IN DEUTSCHLAND E.V. (FGQ)
GESCHÄFTSSTELLE NEUROTT 20
74931 LOBBACH

TEL.: +49 6226 – 960 211
FAX: +49 32-221094155

INFO@FGQ.DE
WWW.FGQ.DE

QUICKLINKS

HOME

PEERS

STÜTZPUNKTE

NEWS

KONTAKT

SPENDEN

MITMACHEN

MAGAZIN PARAPLEGIKER

© 2023 FGQ. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung